– 2 Wochen Brennnesselsaft: 3 x täglich 2 EL auf 1/4 Glas Buttermilch, andere Säfte oder Wasser. – 2 Wochen Löwenzahnsaft: 3 x täglich 2 EL auf 1/4 Glas Buttermilch, andere Säfte oder Wasser. – 2 Wochen Birken-, Artischocken- oder Zinnkrautsaft: 3 x täglich 2 EL auf 1/4 Glas Buttermilch, andere Säfte oder Wasser.
Hinweise zur Flüssigkeitsaufnahme während der Kur:
Ihre tägliche Flüssigkeitsaufnahme sollte während der Kur mindestens 2 Liter betragen, z.B. milde Kräutertees oder mildes natriumarmes Mineralwasser. Als Kräutertees sind zu empfehlen: Schafgarbe, Melisse, Rosmarin (morgens anregend wirkend), Gänsefingerkraut, Ringelblume, Lavendel, Zinnkraut, Fenchel, Anis. Beachten Sie, dass zu wenig Flüssigkeitszufuhr den Erfolg der Kur gefährden kann.
Teezubereitung: Für die Teezubereitung verwenden Sie 2 TL Tee auf 1 Liter heißes Wasser, lassen Sie ihn 10 Minuten ziehen. Eine Ausnahme bildet Rosmarin, der zur Kreislaufanregung verwendet wird: Hierfür genügen 1 TL auf 1 Tasse heißes Wasser. Vermeiden Sie größere Mengen Tee vor oder zu den Mahlzeiten, da dies die Verdauungssäfte verdünnen und die Verdauung erschweren kann.
während der Sommerzeit haben wir geänderte Öffnungszeiten. Von 11. August bis einschließlich 8. September bleibt die Praxis montags nachmittags geschlossen.
Von Montag, 25. August bis Freitag, 29. August haben wir Betriebsferien.
In dieser Zeit übernimmt die Vertretung: Praxis Dr. med. Sabina Renner FÄ Allgemeinmedizin Fuchsstr. 10, 79102 Freiburg Tel.: 0761 – 357 65
Am Wochenende und an Feiertagen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notfalldienst unter der Tel. Nr.: 116 117.
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit! Ihr Praxisteam Dr. Karner
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.