Die Integrative Psychotherapie bietet somit eine ganzheitliche Herangehensweise an die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden, bei der verschiedene Ansätze und Methoden je nach Bedarf kombiniert werden können.
Die Integrative Psychotherapie hat das Ziel, Verständnis für die biografische Lebensgeschichte zu entwickeln, Lösungen für aktuelle Probleme zu finden und individuelle Ziele zu erreichen. Dies geschieht durch Psychotherapeutische Einzel- oder Paarsitzungen in einer respektvollen und wertschätzenden Atmosphäre. In diesen Sitzungen werden persönliche Anliegen beleuchtet, Diagnosen erstellt und Therapiepläne entwickelt. Die Therapie zielt darauf ab, individuelle Ressourcen zu aktivieren, eine mitfühlende Selbstwahrnehmung zu fördern und Verhaltens- sowie Erlebensmuster zu verändern. Dies ermöglicht neue Perspektiven und Handlungsoptionen. Die Therapie kann auch biografische Aspekte und das soziale Umfeld einbeziehen. Je nach den Bedürfnissen und der aktuellen Situation des Patienten können verschiedene therapeutische Elemente integriert werden, darunter:
Verhaltenstherapeutische Techniken zur Bewältigung von Belastungen.
Kombinierbar mit tiefenpsychologischen oder systemischen Ansätzen.
Imaginative Verfahren für die Veränderung von Emotionen.
Heilhypnose zur Veränderung unbewusster Glaubenssätze.
Achtsamkeitsorientierte Ansätze für Mitgefühl und Wachstum.
Körperorientierte Therapie zur Bewältigung von Schmerzen und Blockaden.
während der Sommerzeit haben wir geänderte Öffnungszeiten. Von 11. August bis einschließlich 8. September bleibt die Praxis montags nachmittags geschlossen.
Von Montag, 25. August bis Freitag, 29. August haben wir Betriebsferien.
In dieser Zeit übernimmt die Vertretung: Praxis Dr. med. Sabina Renner FÄ Allgemeinmedizin Fuchsstr. 10, 79102 Freiburg Tel.: 0761 – 357 65
Am Wochenende und an Feiertagen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notfalldienst unter der Tel. Nr.: 116 117.
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit! Ihr Praxisteam Dr. Karner
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.